Beispiel einer Kurs Struktur:
Modul EINS: Kurs Einleitung, Power Point Präsentation, Theorie:
Bild Komposition, die drittel Regel.
Der Sorgsame und Verantwortungsbewusste Umgang
mit einer Spiegelreflex Kamera.
FotografInnen als Werkzeug ihrer Kamera versus dem eingebauten
zoomobjektiv (Hoch oben, Tief unten, Rückwärts, Seitwärts).
Modul ZWEI: Theorie: Kamera Einstellungen, Verschlusszeit, ISO, Blende.
Round Robin: SchülerInnen werden den jeweiligen Stationen
zugeteilt und begleitet.
Modul DREI: Die vielfältigen Genre der Fotografie: Portrait, Landschaft, Straßen
Fotografie, Panorama, Dokumentar, Ethnographie, Fashion und mehr.
Analyze der vielfältigen Genre, ebenso Vergleich und
Gegenüberstellung von Fotogeschichten.
Modul VIER: Portrait Sitzung, Gestaltung eines Fotostudios, Hintergrund, Externe Blitz
Einheiten, Softboxen und Kostüme. SchülerInnen werden abwechselnd
die Rolle des Portraitierten und des Fotografierenden ausüben.
Modul FÜNF: Foto - Journalismus, Genre Lotterie, meine Schule, meine Freunde, meine
Umgebung. Eine Geschichte finden, z.B.: Portraits der Freunde, ganz
nah, ganz fern, auch nur ein Segment , ihre Hobbies, ihr Leben in der
Schule und eventuell nach der Schule. Anschliessendes Vorstellen und
Besprechen der Fotogeschichte.
Modul SECHS: Miniatur Welten gestalten; Food- Fotografie; Stilleben; Bewegungsfotografie
Modul SIEBEN: Ausstellung des Fotografie Workshops, Wertschätzung der Kunst.
Analyse und Reflexion des Kurses und des neu Erworbenen.
PORTRAIT & MODEL ERFAHRUNG:
Kommunikation: Führen und geführt werden, Anweisungen folgen und Anweisungen geben, diese ausführen/Geduld üben
ROUND ROBIN:
Gruppenarbeit/ / Gemeinsam Lösungen finden/
Grob- und Feinmotorik / neue Perspektiven erlangen, die Wissenschaft um das Objekt
SOFT SKILLS:
Kommunikation – Kollaboration – Kritisches Denken – Kreativität
FOTO-JOURNALISMUS:
Schärfen der kognitiven Wahrnehmung des direkten Umfeldes
ALLGEMEINE HANDHABUNG EINER SPIEGELREFLEX KAMERA:
Handhabung und Instandhaltung/ Verantwortung
übernehmen / Programme der Kamera/ ISO, Blende, Verschlusszeit